Alle Beiträge von north

Das AKCZ CX-CaseKIT Projekt

Jetzt wird es endlich erst mit meinen Gehäusebausätzen. Als Erstes wird der CX600 reif für die Veröffentlichung. Diesen Bausatz wird es als Holz und Acrylglas Version geben. Auch für Leute, die viel Platz in ihren Selbstbau-Computer brauchen, gibt es für den CX600 eine Gehäuseerweiterung mit der Bezeichnung CX-SideCar. Ausgelegt ist das Gehäuse für eine Ajazz AK33 Geek 82 Tasten Tastatur. Andere Tastaturen sind natürlich auch möglich. In dem CX600 Gehäuse ist Platz für alle möglichen Einplatinen Computer, ITX Mainboards, Barebone PCs etc. etc.
Das AKCZ CX-CaseKIT Projekt ist für Leute bestimmt, die keine Angst, vor mal was selber zu bauen, haben. Es werden nur die Gehäuseteile geliefert. Alles andere muss man selber bauen, erstellen, lackieren oder basteln. Aber es wird trotzdem einen Zusammenbauservice geben.

Zu den Preisen:
1x CX600 Case aus 3 mm Birkensperrholz ……………………… kommt
1x CX601 SideCar aus 3 mm Birkensperrholz ………………… Kommt
1x CX600 Case aus 3 mm weißen Acrylglas ……………………. kommt
1x CX601 SideCar aus 3 mm weißen Acrylglas ………………. Kommt
1x Case zusammenbauen ………………………………………………. 35 Euro
1x Case lackieren (schleifen, grundieren + Schutzlack)….. 68 Euro
Ich kann auch Tastaturen, Computerhardware besorgen (alles Refurbished). Alles auf Anfrage.

Also nächstes kommen noch ein CX1200, CX64…. beides ist aber noch in Entwicklung.

Wer weitere Informationen braucht, der meldet sich bitte per E-Mail.

Hier sind weitere Möglichkeiten, mich zu kontaktieren:
Arcadezentrum.com <—- Das Arcade-Kult Forum seit 2004!!
Instagram
Facebook
Arcadeartshop.de
AKCZ.de <—- wird die neue Agentur Site (irgendwann^^)
oder Links im Menü per E-Mail.

bis denne…
North

Der Bubble Bobble C64 Brotkasten

Endlich komme ich mal dazu den Bubble Bobble C64 Brotkasten Mod hier zu zeigen. Dieser Kundenauftrag markiert hier bei mir neue Bearbeitungsmethode. Keine Maschinen, keine Vinylaufkleber bei der Gehäuseveredelung. Selbst die Tasten werden jetzt per Handmade mit unseren UV-Print-Verfahren beschriftet (so können wirklich alle Tastenkappen-Arten bearbeitet werden, ohne groß testen, ohne große Fehler). Jeder Mod ist so ein wirkliches Unikat – also nichts von der Stange 🙂
Aber seht selbst:

Also, egal was es für ein Gehäuse oder Tastatur es ist, ich kann alles nach Wunsch umgestalten. Es muss nur die Hardware, als Tastatur, Gehäuse etc. geliefert werden. Auch das Thema der Modifikation, Farben-Wunsch, Grafikschnipsel (Fotos, Scans etc.) werden benötigt. Ich kann aber auch Gehäuse und Tastatur besorgen, wenn es der Markt noch hergibt. Schreibt mich einfach an. Ein Gehäuse-Mod geht schon ab 68 Euro los. Tastatur ab 115 euro. Farben, Zeichen… alles nach Wunsch 🙂

Wer weitere Informationen braucht, der meldet sich bitte per E-Mail.

Hier sind weitere Möglichkeiten, mich zu kontaktieren:
Arcadezentrum.com <—- Das Arcade-Kult Forum seit 2004!!
Instagram
Facebook
Arcadeartshop.de
AKCZ.de <—- wird die neue Agentur Site (irgendwann^^)
oder Links im Menü per E-Mail.

bis denne…
North

Der blaue a500 LOVE+DEATH&ROBO75

Diesen Amiga 500 hatte ich mal vor längerer Zeit mit einem anderem Artwork erstellt. Nun ist es ein neues Design. Die Teile sind noch im alten Fertigungsverfahren modifiziert – also nicht wundern. Aber seht selbst:

Die Tasten werden mit unseren UV-Print-Transfer-Verfahren beschriftet. Das Gehäuse wird lackiert und dann mit unserer neuen Oberflächenveredelung geschützt.

Wer weitere Informationen braucht, der meldet sich bitte per E-Mail.

Hier sind weitere Möglichkeiten, mich zu kontaktieren:
Arcadezentrum.com <—- Das Arcade-Kult Forum seit 2004!!
Instagram
Facebook
Arcadeartshop.de
AKCZ.de <—- wird die neue Agentur Site (irgendwann^^)
oder Links im Menü per E-Mail.

bis denne…
North