Jo… so ist es…. Einmal das Leveldesign von Puckman (Level 256) und zum letzten mal das Loderunner Thema – das alles könnte man auf’s T-Shirt und co machen.
Jo… so ist es…. Einmal das Leveldesign von Puckman (Level 256) und zum letzten mal das Loderunner Thema – das alles könnte man auf’s T-Shirt und co machen.
Unser Board-Logo mal als Background für das Smartphone. Habe das ganze mal im nicht ganz rostfreien Metalldesign erstellt.
Hier kann man das ganze Downloaden
Heute beleuchte ich mal die Lode Runner Spiel Serie. Diese dürfte bestimmt fast jeden Retro-Videospieler bekannt sein. Genauer gesagt, nehme ich mal den dritten Teil unter die Lupe: Lode Runner’s Rescue hebt sich inhaltlich und spielerisch deutlich von den beiden Vorgängern ab. Der Lode Runner wurde von den bösen Bungelings entführt und in einen Gefängnis gesperrt. Du steuerst Lode Runners Töchterlein Alexandra, die sich durch 46 Level schlängeln muss, um Vati zu retten. Um von einem Level in den nächsten zu kommen, muss man alle herumliegenden Schlüssel ergattern. Es ist gar nicht so einfach, jeden Schlüssel zu erreichen. Roboter der Bungelings eiern hin und her, eine Berührung mit ihnen kostet ein Leben, aber auch ein Fehlsprung ist nicht gut für die Lebensanzeige. Man kann seine Leben auch aufstocken, indem man eine herumlaufende Katze einfängt. Das Programm ist ein Jump- und Sammelspiel wie die Vorgänger, allerdings mit einer hervorragenden 3D-Grafik, die für die damalige Zeit, so manchen in erstaunen gebracht hat. Das ist noch nicht alles, es gibt einen umfangreicher Level-Editor, mit dem man sich sehr komfortabel und ohne Programmierkenntnisse eigene Levels zusammenstellen kann. Bei diesem Construction Set kann man alle 3D-Effekte einbauen und alle 46 Levels laden, diese manipulieren und spielen. Man muss beim zocken also nicht immer beim ersten Level anfangen. Ich finde, dass Lode Runner’s Rescue ein ausgesprochenes Highlight war, was 1987 für den c64 erschien ist.(dl)
Hallo liebe Besucher :)
Diese Seite setzt ein Cookie... der wird hier nicht weiter verarbeitet. Dient nur dazu, dass dieses Popup nicht immer wieder angezeigt wird.
Die hier gezeigten Grafiken und Projekte sind alle privater Natur, die von mir nach gezeichnet oder wurden passend nach meinen künstlerischen Verständnis angepasst. Ich erstelle für Leute das ein oder andere - keine Frage. Einige entstandenen Projekte sind aus gelieferten Grafiken entstanden und sind als Demonstration hier zu sehen. Auch vieles hier gezeigte sind Ideen von mir, die zeigen sollen, was so möglich ist. Das nur so als Info...