Archiv der Kategorie: Allgemein

PS3 Super Slim: Festplatte eingebaut im Lo Cost Verfahren

Ich wollte doch nur mal schnell eine größere Festplatte in meiner PS3 Super Slim einbauen… und was war wieder?! Es fehlte natürlich was. Wer nun denkt, dass man mal eben so eine größere Platte in diese PS3 Super Slim einbauen kann, der guckt schnell doof aus der Wäsche. Man braucht dazu einen speziellen Festplattenhalter. Na gut, das Ding gibt es schon für knapp 8 Euro bei Amazon oder Ebay, aber wenn man diese Umbauerei gleich erledigen will, dem kann ich folgenden „Hack“ empfehlen. Aber seht selbst:

Einfach den Deckel an der Seite öffnen (ist eine ganz schöne Fummelei). Dort einfach die 2,5 Zoll große Festplatte quasi „on the fly“ einsetzten. Das geht eigentlich ganz gut.

Danach schneidet ihr euch einen Streifen dicke Pappe irgendwo raus (irgend einen Karton). Faltet das ganze so wie ich das gemacht habe.

Dann diese selbstgebaute Papp-Feder in die unteren Lücke, also zwischen PS3 Boden und Festplatte, klemmen. So wie abgebildet.

Wer eine passende Schraube hat, der schraubt vorsichtig die obere Papp-Lache an der vorgesehenen Halterung fest, wer keine hat, der nimmt etwas Klebeband seines Vertrauens und fixiert das ganze. Fertig 🙂
 
Ach ja, wer doch lieber die passende Halterung haben möchte, der klicke mal hier drauf: Festplattenhalterung für PS3 Super Slim
 
arcadeartshop-banner021

Fan-Projekt: E.T. The Extra-Terrestrial Limited Edition

Ein weiteres schönes privates Fan-Projekt, dass ich zur Zeit bearbeiten darf. Es handelt sich uns das legendäre E.T. Game, dass was damals auf dem Atari 2600er erschienen ist – was ja unspielbar war, weil es einige Bugs enthielt, was ein einen sinnvollen Spielfluss verhinderte.
Nun haben sich ein paar Leute aus der Szene zusammengesetzt und haben das Spiel ohne Bugs in sehr kleiner Auflage (10 Stück) neu aufgelegt. Auf Modul, mit Lables und passender Verpackung. Diesen Part habe ich übernommen… aber seht selbst:

Alles vorhanden: Die Box, ein Inlay für das Modul und die Modul-Labels, die natürlich nicht fehlen dürfen. Was jetzt noch fehlt, ist die Anleitung, die sich noch in Bearbeitung befindet. Ich werde später darüber berichten.

Wer weitere Info möchte, der schreibe mich einfach mal an.

Custom Amiga 2 Button Joystick die Erste

Und wieder ein neues Projekt von mir. Mir ist erst vor einigen paar Tagen klar geworden, dass nur wenige wussten, dass es bei einigen Amiga-Spielen auch eine 2 Joystick Button Unterstützung gab oder gibt. Da dachte ich mir nun, dass ein vernünftiger Joystick her muss, weil es so gut wie keinen Joystick dazu gibt, der das unterstützt. Es gibt wohl einige Comp. Pro Umbauten, da wo aber der zweite Button viel zu weit vom anderen Button liegt. Es sollen aber auch die CD32 Pads gehen, aber die sind nun wirklich net das pralle vom Ei 😀
In mein Joystick Projekt wird im inneren echte Arcadetechnik verwendet und Gehäuse-Technisch wird das ein Alu-Gehäuse werden, was dann aber noch modifiziert wird.

bis denne…
North