Archiv der Kategorie: Colorcase-Project

So schön können C64er Tastaturen sein

Hier mal ein paar C64er Tastaturen, die ich in Auftrag umgestaltet habe. Mittlerweile lackiere ich die Objekte ganz klassisch, also mit grundieren, lackieren und mit 2K Klarlack versiegeln. Obwohl das letztere für Tastenkappen nicht so erforderlich ist. Diese sind ja mit den Tasten-Overlays genug geschützt. Das ich ausschließlich nur Ral Farben benutze, werden die Tasten-Overlays Vollflächig mit dem RAL Grundfarbton bedruckt. Das ganze aus dem Grund, weil es bei Tranzparenten Overlays ab und zu kleine Micobläschen gebildet haben. Die kann man zwar wieder wegdrücken, aber es ist halt unschön. Flüssige Folieren mache ich natürlich auch noch, wer es möchte.

Hier mal eine Auswahl von bunten C64er Tastaturen.
Auch Farbkombinationen sind möglich.
Auch so in rot hat was.
Die Orange war ein kleiner Renner unter den Lackieraufträgen.

So, wer weitere Infos braucht, der melde sich wie immer bei mir.

Hier meine alte Colorcase-Website (Preise sind nicht mehr aktuell): Colorcase-Projekt

Weitere Möglichkeiten mir zu folgen und zu kontaktieren:
Instagram
Facebook
Discord
Arcadezentrum

bis denne…
North

Moon Patrol C64: Colorcase Project 008

So… und nun auch hier mal nachgereicht. Ein C64er, den ich für mich mal mit flüssiger Folie ein neues Gesicht gegeben habe. Thema ist ein Moon Patrol Artwork, was ich von der Arcadeversion entnommen habe. Aber seht selbst:

Wer auch einen Computer, Konsole oder was auch immer colorisiert haben möchte, der melde sich einfach per Mail. Es sind praktisch keine Grenzen gesetzt… und wenn man das ganze bunte net mehr haben will, dann kann man diese Folie einfach wieder abziehen. Das nur noch mal am Rande.

 

Colorcase Projekt: Pixelnostalgie A1200

Und wieder ist ein schönes neues Gehäuse fertig. Diesmal ist ein Amiga 1200 Gehäuse, dass für das Online-Projekt Pixelnostalie umgestaltet wurde. Das ganze Gehäuse wurde in Pastelblau getaucht und natürlich mit dem Projektlogo versehen. Um dieses noch etwas hervorzuheben, habe ich den Logoschriftzug etwas höher gesetzt – so kommt das Logo besser zur Geltung. Um die Luftzirkulation zu gewährleisten, haben ich als Background Lochrasterfolie verwendet. Aber seht selbst:


So schaut das ganze doch schon mal gut aus 🙂


Alles natürlich flüssig foliert, so das man das Blu wieder entfernen kann.


Das Logo habe ich auf einen Kissenartigen Untergrund gesetzt, so das sich das Logo von dem Rest des Artworks absetzt.


Diesmal habe ich Lochrasterfolie benutzt, weil ich noch nicht weiß in wie weit die original Luftschlitze nötig sind.


Und somit hat das Colorcase 007 das Licht erblickt 🙂

Wer Fragen hat, kann mich gerne kontaktieren. per Mail oder per Skype (northstarex -> psx(aett)dlvs.de)

Hier geht es zur Projektseite: http://colorcase.arcadeartshop.de/