Archiv der Kategorie: Klebefolie und co

Hellomat wird beklebt #1

Hier mal eine kleine Fotostrecke von meiner Hellomaten-Beklebung. Ich hatte ja mal vor, aus einen gewöhnlichen Hellomaten, einen Burger Time Artwork zu verpassen. Hier mal das Control Panel, was Stück für Stück beklebt wird.

hello07
So soll das ganze aussehen.

hello02
Das übliche Hellomaten-Design… Kann man so lassen, muss man aber nicht 😉

hello03
hello04
Da das Panel eine komplett ebene Fläche haben soll, habe ich die Frontseite mit etwas fester Pappe unterfüttert.

hello05
Komplett beklebt…

hello06
und die überflüssige Vinylfolie mit einen Messer entfernt.

hello08
Danach die Löcher ausschneiden und mit den passenden Buttons bestücken.

Als nächstes kommt der Joystick dran. Aber dazu später mehr…

bis denne…
North

 

Hier geht es zum kompletten Projekt: BurgerTime-Hellomat

Unser WC ist nun auch Aliengerecht :D

da bei uns immer ab und zu Dramen vor unserer hauseigenen WC-Anlage statt gefunden haben, da dachte ich, ich müsste das mal mit einen Piktogramm-Schild etwas regeln. Das ganze Schild ist im Pixel-Retro-Look gehalten und wurde auf Vinylfolie gedruckt und mit einen rauen Laminat für die Ewigkeit versiegelt.

Aber seht selbst….

wcalien03 wcalien02
Die ganze Faden-Mechanik ist ganz leicht zu bedienen – also auch in unterschiedlichsten Zuständen bedienbar 😉

Weiter Info wie immer per Mail.

bis denne…
North

Katakis mal auf Bartop, nach Art des Hauses :)

Katakis, das gehobene geballere auf dem C64 – wer kennt es nicht. Hier nun das komplette Artwork, das aus dem original Cover entstanden ist… Danke noch mal an allen, die mir an der Realisierung dieser Arbeit unterstützt haben… THX.

kata0 kata1 kata2 kata3 kata4

Vielleicht sollte man in dem Game noch ein Coin-Zähl-System einbauen – wäre ein Stück näher an Arcade 😀

bis denne…
North