Nun habe ich mal ein wenig probiert: Mir störte immer das, dass Schwarz und die Farben bei den Marquees und Lightboxen nicht so waren wie ich mir das so vorgestellt hatte. Nun kann ich eine Möglichkeit anbieten, da wo das von mir gewünschte genau eintrifft. Schwarz ist Schwarz und die Farben sind echt mal bunt 🙂 Aber schaut mal:
das ist das normale Bild bei einer Backlightfolie…
… und so sieht MR. Driller in HQ aus. Pralle Farben und Schwarz ist wirklich schwarz.
Normal…
und mit meinen HQ Verfahren… einfach nur noch klasse, oder?
Ach ja…. so gehen auch alle möglichen Marquees für Arcade-Automaten/Acrademachines 🙂
Wer weiter Infos braucht, der schreibe mich einfach per Mail an 🙂

Einfach den Deckel an der Seite öffnen (ist eine ganz schöne Fummelei). Dort einfach die 2,5 Zoll große Festplatte quasi „on the fly“ einsetzten. Das geht eigentlich ganz gut.
Danach schneidet ihr euch einen Streifen dicke Pappe irgendwo raus (irgend einen Karton). Faltet das ganze so wie ich das gemacht habe.
Dann diese selbstgebaute Papp-Feder in die unteren Lücke, also zwischen PS3 Boden und Festplatte, klemmen. So wie abgebildet.
Wer eine passende Schraube hat, der schraubt vorsichtig die obere Papp-Lache an der vorgesehenen Halterung fest, wer keine hat, der nimmt etwas Klebeband seines Vertrauens und fixiert das ganze. Fertig 🙂
Alles vorhanden: Die Box, ein Inlay für das Modul und die Modul-Labels, die natürlich nicht fehlen dürfen. Was jetzt noch fehlt, ist die Anleitung, die sich noch in Bearbeitung befindet. Ich werde später darüber berichten.